Die Senioren-Vertretung Kreis Höxter,
das Netzwerk haupt- und ehrenamtlich Engagierter,
will deren Arbeit verbessern, bewährte Strukturen
nutzen und verbreiten sowie neue Ideen entwickeln.
Wer sind wir? - Was machen wir?

Mitglieder
…
in der
Senioren-Vertretung
Kreis Höxter

aktiv &
…
Aktionen & Projekte
der Seniorenarbeit
Kreis Höxter

Aktuelles &
…
aus der
Seniorenarbeit
Kreis Höxter

Vorsorge &
…
Verfügungen
Vollmachten
Informationen
Das wollen wir
Am 10.01.2018 wurde in Hardehausen das Senioren Netzwerk Kreis Höxter gegründet. Die Gründungsorganisationen, die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen, der Kreis Höxter und alle 10 Städte des Kreises haben sich zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit der Akteure in der Seniorenarbeit zu verbessern, neue Ideen und Initiativen zu entwickeln und den Austausch voranzutreiben.
Das Netzwerk ist offen und partizipativ angelegt. Organisationen und Personen, die in der Seniorenarbeit im Kreis Höxter tätig sind, können Mitglieder werden.
Geschäftsordnung
Geschäftsordnung des Seniorennetzwerks Kreis Höxter gemäß Beschluss der Netzwerkkonferenz vom 21. Februar 2018.