Die Se­ni­oren-Vertretung Kreis Höx­ter,
das Netzwerk der Seniorenorganisationen im Kreis,
will deren Ar­beit ver­bessern, be­währ­te Struk­turen
nut­zen und ver­brei­ten so­wie neue Ideen ent­wickeln.

Ankommen im Ruhestand - aufbrechen ins Ehrenamt

 

Der kleine Werkzeugkasten fürs Engagement

 

Weiterentwicklung

 

Aus Senioren-Netzwerk wird Senioren-Vertretung Kreis Höxter.

 

Seniorenarbeit im Kreis Höxter

Mitglieder

...


in der
Senioren-Vertretung
Kreis Höxter

Aktuelles &

Intersessantes


aus der
Seniorenarbeit
Kreis Höxter

aktiv &

initiativ


Aktionen & Projekte
der Seniorenarbeit
Kreis Höxter

Das wollen wir

Am 10.01.2018 wurde in Hardehausen das Senioren Netzwerk Kreis Höxter gegründet. Die Gründungsorganisationen, die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen, der Kreis Höxter und alle 10 Städte des Kreises haben sich zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit der Akteure in der Seniorenarbeit zu verbessern, neue Ideen und Initiativen zu entwickeln und den Austausch voranzutreiben.

Das Netzwerk ist offen und partizipativ angelegt. Organisationen und Personen, die in der Seniorenarbeit im Kreis Höxter tätig sind, können Mitglieder werden.

Geschäftsordnung

Ge­schäfts­ord­nung des Se­ni­o­ren­netz­werks Kreis Höx­ter ge­mäß Be­schluss der Netz­werk­kon­fe­renz vom 21. Fe­bru­ar 2018.

Hier klicken …

Pin It on Pinterest